Fällen über die Hangrichtung

Ein Baum, der sich zur Fällrichtung hin neigt, kann neben Ihrer Sichtlinie zu Boden fallen. Sie sollten die seitliche Neigung kompensieren, indem Sie den gleichen Abstand in die entgegengesetzte Richtung anvisieren, in der der Baum geneigt ist. Beispiel: Wenn sich der Baum 1 m nach rechts neigt, sollten Sie einen Punkt mindestens 1 m nach links anvisieren. Setzen Sie den Fällkeil in einem schrägen Winkel von der Seite der Neigung ein, sodass die Fällkraft den Baum abstützen kann.

Wenn der Baum in Hangrichtung gefällt wird, besteht die Gefahr, dass die Bruchleiste aufreißt und Sie die Kontrolle über die Führung des Baums verlieren. Um diesem Problem entgegenzuwirken, können Sie je nach Baumsituation einen der folgenden Schritte ausführen:

  • Führen Sie die Bruchleiste etwas länger als normal aus, indem Sie den Fallkerb etwas tiefer anlegen.
  • Führen Sie die Bruchleiste auf der Druckseite des Baums etwas dicker aus.
  • Verwenden Sie einen Keil an der Seite der Neigung, um zusätzlichen Halt zu erhalten. Setzen Sie den Keil an der Seite des Fällschnitts in der Nähe der Bruchleiste ein.
  • Vermeiden Sie das Absägen der Wurzelvorsprünge.
  • Beenden Sie den Fällschnitt immer auf der Seite, die von Ihnen weggeneigt ist (der Spannungsseite des Baumes).

Wenn Sie unsicher sind, sichern Sie den Baum mit einem Seil und einer Winde, die quer zur Fällrichtung angebracht sind. Denken Sie daran, dass das Stützseil jederzeit frei laufen können muss.

Images Working with chainsaws, part 2

Letzte Überarbeitung

Mai 8, 2024

Kommentare zu diesem Thema

Kontakt

Lesezeichen & Teilen

Inhaltsverzeichnis