Flaschenzug
Ein Flaschenzug ist eine praktische Möglichkeit, den Windenweg umzuleiten, um den Bediener aus dem Gefahrenbereich zu bringen. Er wird mit einer Schlinge und einem Karabiner oder einem Schäkel, vorzugsweise aus Stahl, an einem Verankerungspunkt befestigt.
Die korrekte und sichere Verwendung des Flaschenzugs erfordert eine entsprechende Schulung und Erfahrung. Sicherheit steht immer an erster Stelle!
Der Flaschenzug muss von guter Qualität sein und die erforderliche Festigkeit aufweisen. Berücksichtigen Sie immer die Tragfähigkeit in Bezug auf die verwendete Winde. Denken Sie daran, dass die Kraft am Block doppelt so hoch sein kann wie die Kraft auf die Winde, da der Block sowohl der Kraft der Winde als auch der Kraft des Baumes standhalten muss.